Förderungsmöglichkeiten für berufliche Weiterbildung

Berufliche Weiterbildung - Lebenslanges Lernen

Bei den meisten unserer Weiterbildungsmaßnahmen können Sie auf eine Förderung durch die öffentliche Hand bauen. Hier verschaffen wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Möglichkeiten der Förderung der Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen. Eines jedoch vorweg: Eine vollständige Liste aller Förderungsmöglichkeiten können wir Ihnen nicht bieten. Denn die Vielzahl der Träger und Programme ist groß.

Zu jedem Programm gibt es weiterführende Links zu den Anbietern. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen, in welchen Fällen und zu welchen Bedingungen Sie eine Förderung erhalten können.

Bildungsgutschein und Bildungsscheck

Bildungsgutscheine werden von der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ausgegeben. Sie decken die beim Lehrgang anfallenden Kosten ab. Mit einem Bildungsscheck – einem Förderinstrument zur Weiterbildung für Unternehmen und Mitarbeiter/innen aus NRW – kann man einen Teil der Weiterbildungsausgaben abdecken.

Übersicht: Eine Auswahl der wichtigsten Förderungsmöglichkeiten für die berufliche Weiterbildung

fold faq

Qualifizierungschanchengesetz

Mit dem Qualifizierungschancengesetz hat die Politik viele Möglichkeiten der Weiterbildungsförderung eröffnet, die bis dahin nur einem eingeschränkten Personenkreis zur Verfügung standen. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Website

fold faq

Kurzarbeit – Konjunkturelles Kurzarbeitergeld (Kug)

Während des Bezuges des Kug ergibt sich die Möglichkeit, die freigewordene Zeit in die berufliche Weiterbildung zu investieren. Wie das geht, wer Anspruch auf eine Förderung in diesem Rahmen hat und alle weiteren Informationen gibt es auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.

fold faq

Bildungsprämie

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung vergibt als Zuschuss für die Weiterbildung »Bildungsprämien«. Ausgestattet mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds ESF wurde das 2008 gestartete Projekt zuletzt um weitere zwei Jahre verlängert.

fold faq

Berufsförderungsdienst der Bundeswehr

Der Berufsförderungsdienst (BFD) ist zuständig für die schulische und berufliche Bildung der Soldatinnen und Soldaten. Seine Aufgabe ist es, die ausscheidenden Soldaten auf Zeit (SaZ) erfolgreich in einen Zivilberuf einzugliedern und ihnen die Chance zu einem beruflichen und sozialen Aufstieg mit auf den Weg zu geben. Detaillierte Informationen zum Angebot des BFD gibt es hier.

fold faq

Berufliche Rehabilitation

Die Deutsche Rentenversicherung bietet Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben an. Auf dieser Website finden Sie weitere Informationen.

fold faq

Programm für Lebenslanges Lernen (PLL)

Die EU fördert Maßnahmen der Aus- und Weiterbildung im Programm für Lebenslanges Lernen (PLL). Auf dieser Webseite gibt es einen allgemeinen Überblick zu den Möglichkeiten der Förderung.
Interessant ist vor allem das Programm »Erasmus+«.
Mit dem Programm »Erasmus+« werden Maßnahmen im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung gefördert.

fold faq

Meister-BAföG

Mehr Informationen zum Meister-BAföG gibt es auf der Website des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Wir empfehlen einen ersten Blick in die Seite »Die Förderung«.

fold faq

Förderung durch das Bundesamt für Güterverkehr

Zuwendungsberechtigte Unternehmen können Zuschüsse zu den Kosten für betriebliche Ausbildungsverhältnisse zum Berufskraftfahrer und zur Berufskraftfahrerin sowie für Weiterbildungsmaßnahmen von Beschäftigten in Unternehmen des Güterkraftverkehrs mit schweren Nutzfahrzeugen in Form von bestimmten Lehrgängen, Seminaren und Schulungen erhalten. Leider sind die Möglichkeiten hier für das laufende Jahr 2012 noch eine Förderung zu bekommen abgelaufen. Trotzdem sollte man diese Seite im Auge behalten, um langfristig planen zu können. Weitere Informationen auf dieser Website.

Zertifiziert

Zertifiziert

Das BZ Bildungszentrum ist
seit 2006 zertifiziert nach
DIN EN ISO 9001 und
zugelassener Träger nach AZAV. 

Von Experten lernen.

Die Methodik des BZ
Zum Download der Prospekte des BZ Bildungszentrums

Downloads der Prospekte

Im Download-Bereich stellen wir Ihnen unsere Prospekte zu Kursen, Qualifizierungen, Maßnahmen, Seminaren und Schulungen aus unserem umfangreichen Angebot bereit.

Zu den Prospekten des BZ Bildungszentrums
BZ Bildungszentrum – Kontakt

BZ Bildungszentrum – Kontakt

BZ Bildungszentrum GmbH
Tempelsweg 40
47918 Tönisvorst

Telefon 02151 70616-0

info@bz-bildungszentrum.de

Schreiben Sie uns!