Die Führerscheinprüfung: Wissenswertes

Führerscheinprüfung beantragen

Wer einen Führerschein machen will, muss zunächst beim zuständigen Straßenverkehrsamt bzw. Einwohnermeldeamt eine Fahrerlaubnis beantragen. Von dort gehen die Unterlagen dann zum TÜV – und das dauert in der Regel sechs bis acht Wochen. Erst danach ist es möglich, die theoretische Prüfung abzulegen. Kümmern Sie sich also möglichst bald um die notwendigen Unterlagen und stellen Sie den Antrag unbedingt rechtzeitig!

Unterlagen für die Führerscheinprüfung

Sie benötigen in jedem Fall:

  • Ein biometrisches Passbild
  • Einen Sehtest, der nicht älter als zwei Jahre ist
  • Eine Bescheinigung über die Teilnahme an lebensrettenden Sofortmaßnahmen (Erste-Hilfe-Kurs)

Wenn Sie eine vorhandene Fahrerlaubnis lediglich erweitern wollen, müssen Sie nicht immer alle der oben gelisteten Unterlagen einreichen.

Bei den Führerscheinklassen C1, C1E, C und CE benötigen Sie zudem

  • Ein ärztliches & und augenärztliches Gutachten

Bei den Führerscheinklassen D und DE benötigen Sie zudem:

  • Eine erweiterte ärztliche Untersuchung
  • Ein Führungszeugnis

Vor der Führerscheinprüfung

Weitere für die Prüfung erforderlichen Formulare erhalten Sie in der Fahrschule. Sobald Sie alle Unterlagen gesammelt haben, sollten Sie sie beim zuständigen Straßenverkehrsamt bzw. Einwohnermeldeamt einreichen. Hat der zuständige TÜV den Vorgang erfasst, können Sie die theoretische und praktische Prüfung ins Visier nehmen. Mit der Ausbildung dürfen Sie aber schon vorher beginnen.

BZdrive – Tönisvorst

BZdrive – Tönisvorst

BZdrive Fahrschule
im BZ Bildungszentrum

Tempelsweg 40
47918 Tönisvorst

Telefon 02151 70616-0
info@bz-bildungszentrum.de

mehr dazu
BZdrive – Wachtendonk

BZdrive – Wachtendonk

BZdrive Fahrschule
im BZ Bildungszentrum

Feldstraße 25
47669 Wachtendonk

Telefon 02836 900340
info@bz-bildungszentrum.de

mehr dazu